Alpenpanorama bei „Amelie rennt“

Zum Kinostart von „Amelie rennt“ ist mein Drehbericht für den Film- und TV-Kameramann online erschienen. Ausrüstung für Südtirol: “Amelie rennt” (1/2) Die Gespräche mit DoP Martin Schlecht, Regisseur Tobias Wiemann und den Produzenten war für mich auch eine tolle Erinnerung daran, wie schön Südtirol und die Berge sind. Martin Schlecht hat es so formuliert: Im Tal presst … [weiterlesen]

Titelstory mit „Die jungen Ärzte“

Eine Titelgeschichte ist für mich immer wieder etwas Besonderes. Für die aktuelle Ausgabe 9/2016 des „Film- & TV-Kameramann“ bin ich mit DoP Victor Voß durch das Studio von „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ gezogen. Ein herzlicher Gruß und ein Dankeschön geht an Victor Voß für seine Führung über das Gelände und das angeregte Gespräch. Mir … [weiterlesen]

Erfahrungen mit der RED Weapon

Neben der ästhetischen Umsetzung interessieren mich als Journalistin für den „Film- & TV-Kameramann“ technische Fragen. Mit Kameramann Christoph Iwanow und Günter Neuhaus von Ludwig Kameraverleih sprach ich während des diesjährigen Filmsommer Sachsen insbesondere darüber, welche Vorteile die RED Weapon Helium 8K bietet. Mit ihren 8K eignet sich die Kamera natürlich für Produktionen, die eine aufwendige Postproduktion vor … [weiterlesen]

Artikel: ARRI-Gründer in Sachsen und lab/p

In der neuen Ausgabe vom „Auslöser“ des Filmverband Sachsen finden sich zwei Artikel von mir. Online lässt sich die komplette Zeitschrift auf issuu lesen: Auslöser 02-2017 In „Münchner in Sachsen“ weise ich auf den amüsanten Umstand hin, dass ARRI, die wohl wie keine andere Filmfirma mit München verknüpft ist, auch sächsische Wurzeln hat: Mitbegründer August Arnold … [weiterlesen]