Mit welchen Geschichten retten wir die Welt?

Dieser Text wird kein „How-To“ in 10 Schritten zum grünen Erzählen. Letztlich müssen wir uns alle diese Fragen stellen: Welche Geschichten erzählen wir in einer sterbenden Welt? Und welche, wenn wir sie retten möchten?

Vielleicht habe ich jetzt schon einige Lesende verloren. Von einer sterbenden Welt zu schreiben, ein größerer „Runterzieher“ ist wohl kaum möglich. Aber die Wahrheit ist: Bis 2030 müssen wir unsere Emissionen weltweit etwa halbieren, sonst drohen Szenarien, die wir aus Dystopien kennen. Szenarien, bei denen das schreckliche Ahr-Hochwasser 2021 mit 134 Toten rückwirkend – im Vokabular der Dramaturgie – wie ein schwaches Planting erscheinen wird, während sich die Hauptpersonen noch dem Ruf zum Abenteuer verweigert haben. Statt zu sinken, steigen die Emissionen sogar. Wie viele Projekte werden wir bis 2030 noch schreiben, beraten oder produzieren?

Für den „Wendepunkt“ habe ich ein paar Gedanken zum grünen Erzählen aufgeschrieben. Meinen ganzen Text findet ihr hier.